DL coat PLASTIT®

Dlc -Diamond like Carbon

DLC-beschichteter Gewindefräser – ideal für verschleißarme Zerspanung - PVD- oder PACVD-Technologie von RÜBIG
DLC zählt zu den RÜBIG PLASTIT® Beschichtungen und ist eine kohlenstoffbasierende Schicht.

Diamantähnliche Kohlenstoffschichten sind aufgrund ihrer einzigartigen und herausragenden Eigenschaften in Bezug auf Verschleiß, Reibung und Korrosionsminderung immer wichtiger geworden. Dank ihres niedrigen Reibwertes finden sie vielfältige Anwendungen in tribologischen Bauteilen wie Kolbenbolzen, Schlepphebeln, Lagern und Kolben, die einem Schmierstoffverlust ausgesetzt sein können. Sie werden auch in der Kunststoffspritzgusstechnik verwendet oder für Auswerfer, Schieber und Bauteile eingesetzt, die aus produktionstechnischen Gründen keine Schmierung erhalten können.

DL coat PLASTIT® Datenblatt

Vorteile von DL Coat Plastit®

Symbol für sehr niedrigen Reibungskoeffizienten

Sehr niedriger Reibungskoeffizient

Symbol für sehr gute Antihafteigenschaften: Vorteile von DL Coat Plastit

Sehr gute Antihafteigenschaften

Symbol für hohe Elastizität - Vorteile von DL Coat Plastit

Hohe Elastizität

Symbol für hohe Korrosionsbeständigkeit mit RÜBIG DL Coat Plastit®

Hohe Korrosionsbeständigkeit

Symbol für hohe Einsatztemperatur – thermische Beständigkeit bis 450 °C - Vorteile von DL Coat Plastit®

Einsatztemperatur bis 450° C

Symbol für gute Biokompatibilität – Vorteile von DL Coat Plastit®

Gute Biokompatibilität

Dekorative Beschichtung in Anthrazit – funktionale Eleganz mit DL Coat Plastit® von RÜBIG

Dekorative Beschichtung in Anthrazit für eine ansprechende Optik

Symbol für wasser- und ölabweisende Oberfläche – robuste Beschichtung mit schmutzabweisender Wirkung: Vorteile von DL Coat Plastit®

Wasser- und ölabweisend

Effiziente Schichttechnologie für empfindliche Bauteile:

Die DL coat PLASTIT® Schicht bietet durch ihre niedrige Beschichtungstemperatur von unter 200°C erhebliche Vorteile, insbesondere für Anwendungen, bei denen das Material empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert. Sie wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Automobil- und Motorenbau bis hin zu Pumpen, Ventilen und der Textilindustrie.

Die Schicht verbessert nicht nur die mechanischen Eigenschaften der Bauteile, sondern bietet auch Vorteile in Bezug auf Verschleißschutz, Reibwertoptimierung und chemische Beständigkeit. Besonders hervorzuheben ist, dass sie ohne die Bildung von Oxidschichten oder Verzunderungen aufgetragen werden kann, was die Haftung der Beschichtung optimiert und die Oberflächenqualität der Bauteile bewahrt.

Wie können wir helfen?

Wir beraten Sie sehr gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie eine detailierte Auskunft über die von Ihnen gewünschte Beschichtung!

jetzt anfragen

Kohlenstoffbasierende Schicht

Dlc Xtended®

Querschnitt und Außenansicht von metallischen Präzisionsteilen mit dunkel glänzender PACVD Beschichtung von RÜBIG als Chrom 6-Ersatz
DLC Xtended® zählt zu den RÜBIG PLASTIT® Beschichtungen und ist eine kohlenstoffbasierende Schicht.

Mit dem DLC Xtended® Verfahren hat RÜBIG eine bewährte Wärmebehandlung noch einmal weiterentwickelt. Basis für das Schichtsystem ist eine a-C:H:Si Hartstoffschicht, d. h. eine amorphe DLC-Schicht (diamond-like carbon), dotiert mit Silizium und Wasserstoff. In Kombination mit der RÜBIG PACVD-Technologie lässt sich damit ein breites Spektrum an Eigenschaften erzielen.

Die Funktionsschicht bietet einen hervorragenden Verschleißschutz für Bauteile aus Stahlwerkstoffen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Zudem gewährleistet sie eine optimale Korrosionsbeständigkeit.

Durch die einzigartige Kombination von MICROPULS®-Plasmanitrieren und Hartstoffbeschichtung lassen sich Oberflächenhärten von bis zu 1.500 HV erreichen.

Durch speziell entwickelte Verfahrensparameter können Durchgangsbohrungen mit einem Durchmesser im Längen-Verhältnis von 1:15 beschichtet werden (Mindestdurchmesser > 15 mm). Für diese Entwicklung erhielt RÜBIG in Frankreich den „Prix de l'Innovation“.

DLC Xtended® Datenblatt

Vorteile von Dlc Xtended®

Schild mit Häkchen – steht für höchste Prozesssicherheit durch mehrere Thermoelemente am Bauteil

Minimaler Verschleiß durch beste tribologische Eigenschaften

Symbol für Notlaufsicherheit – niedrige Reibung schützt Bauteile auch im ungeschmierten Betrieb

Niedrige Reibungskoeffizienten sichern auch ungeschmiert beste Notlaufeigenschaften

Symbol für wasser- und ölabweisende Oberfläche – Flüssigkeit perlt von glatter Beschichtung ab

Wasser- und ölabweisende Oberflächen garantieren eine einfache Reinigung

Symbol für hohe chemische Beständigkeit – Tropfen perlt von beschichteter Oberfläche ab

Hohe chemische Beständigkeit

Elektrisch nicht leitend – isolierende Beschichtung für sichere Anwendungen

Elektrisch nicht leitend

Tischkante mit abgeschiedener schwarzer kohlenstoffbasierter Schicht  – reflexionsarm, abriebfest und chemikalienbeständig.
Vier mattschwarze Rohre mit gleichmäßig aufgebrachter Kohlenstoffbeschichtung – reflexionsarm, abriebfest und chemikalienbeständig.
Wassertropfen auf tiefschwarzer, kohlenstoffbasierter Oberfläche – abriebfest, chemikalien- und wasserabweisend beschichtet.
Geschwungenes schwarzes Band auf mattschwarzer Oberfläche – ästhetische Darstellung kohlenstoffbasierter Beschichtungen.
Ein besonderes Highlight

Schwarze Kohlenstoffschichten

Ein besonders hervorzuhebendes Anwendungsgebiet unserer kohlenstoffbasierten Schichten ist die Abscheidung von schwarzen Kohlenstoffschichten. Diese spezielle Variante bietet nicht nur eine besonders ästhetische, schwarze Optik, sondern auch mechanische Vorteile wie eine herausragende Abriebfestigkeit und eine verbesserte Chemikalienbeständigkeit. Schwarze Kohlenstoffschichten kommen häufig in der Optikindustrie zum Einsatz, um reflexionsarme Oberflächen zu erzeugen, und finden auch Verwendung bei Bauteilen, die sowohl funktionalen als auch optischen Anforderungen gerecht werden müssen.

Die schwarze Schicht wird mit einer besonders dichten Struktur aufgebracht, die eine hohe Haftung auf verschiedenen Substraten gewährleistet. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt auch vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und trägt zur Korrosionsbeständigkeit bei, was sie zu einer vielseitig einsetzbaren Lösung macht.

Besonders die kunststoffverarbeitende Industrie, Maschinenbau, chemische Industrie etc. vertrauen auf die RÜBIG DLC Xtended® Beschichtung. 

Anlagentechnik

Unsere Dlc-Beschichtungsanlage

RÜBIG MICROPULS® Diamond Xtended Beschichtungsanlage für hochwertige DLC-Schichten
MICROPULS®

Diamond Xtended

Mit der MICROPULS® Diamond Xtended liefert RÜBIG eine der innovativsten Anlagenlösungen im Bereich der DLC Beschichtungstechnologie.