Gasnitrieren und Oxidieren

Gasox® 

Maximaler Ofennutzraum: Ø 1.500 mm / 2.400 mm Höhe
Maximales Chargengewicht: 7.500 kg

 

zum Terminplan Bestellschein

mehrere Bauteile während des Gasnitriervorgangs

Wenn eine Nitrierschicht allein den Anforderungen nicht genügt, kann eine nachträgliche Oxidation (direkt im Nitrierprozess oder als separater Prozess) Korrosionsbeständigkeit und Reibkoeffizient weiter verbessern. Bei der gezielten Nachoxidation wird durch eine oxidierende Atmosphäre (z.B. durch Zugabe von H2O oder O2) die Eisennitridschicht an der Oberfläche des Werkstückes in eine Eisenoxidschicht umgewandelt.

Durch die passende Wahl von Temperatur (bis zu 600° C), Zeit und Atmosphäre lässt sich die Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Nitrierschicht um den Faktor 10 steigern. Die Oberfläche oxidierter Werkstücke ist anthrazitfarben und hat einen geringeren Reibungskoeffizienten als nitrierte Oberflächen.

Vorteile von GASOX®

Schwarze Umriss-Ikone einer Uhr mit rückwärts zeigender Pfeil, symbolisiert Verlauf, Wiederherstellung oder Zeitleiste.

Kurze Durchlaufzeiten

Durch enge Abstimmungen mit unseren Kunden können Durchlaufzeiten reduziert werden.

Schwarze Umriss-Ikone eines Kreises mit diagonaler Linie, symbolisiert Verbot, Einschränkung oder Nichtzulässigkeit.

Ausscheidungsfreies Nitrieren

Flexibel einsetzbar für diverse, individuell anpassbare Anwendungen.

Schwarze Umriss-Ikone eines Stapels Münzen und Banknoten, symbolisiert Finanzen, Wohlstand oder Zahlungen.

Kostengünstige Serien

Ein hoher Füllgrad pro Charge ermöglicht kostengünstigere Serienproduktionen.

Schwarze Umriss-Ikone einer Sechskantmutter mit abgebrochenem und rissigem Rand, symbolisiert Materialermüdung oder Beschädigung.

Verbesserter Korrosionsschutz

Durch unseren GASOX® Prozess kann der Korrosionsschutz der Bauteile zusätzlich erhöht werden.

Klassische Anwendungen

graue Kurbelwellen eines Automotors in Nahaufnahme auf einem weißen Hintergrund

Kurbelwellen, Nockenwellen, verzahnte Wellen,Pleuel ...

Eine Darstellung von einem großem Zahnrad

Zahnräder, Hohlräder, Ritzel, ...

Lagerringe, Lagerkugeln, ...

verschied große Bauteile auf einem Tisch mit den dazu passenden Skizzen

Werkzeugmaschinenteile

Spindeln und Schnecken

Anlagentechnik

Unsere Gasnitrieranlage

Visualisierung einer RÜBIG Gasnitrieranlage mit transparentem Hintergrund

GASCON K2

In Gasnitrieranlagen von RÜBIG stecken jahrzehntelange Erfahrungen und Weiterentwicklungen. Die GASCON Technologie der RÜBIG Anlagentechnik steht für hocheffizientes und fortschrittliches Gasnitrieren.

DI David Unterberger, Vertriebsleiter Härtetechnik bei RÜBIG

SIE HABEN NOCH OFFENE
FRAGEN?

RÜBIG Härtetechnik kombiniert modernste Technologie und fundierte Branchenkenntnis, um Ihre Stahlprodukte optimal zu veredeln.

Rückruf anfordern

DI David Unterberger

Vertriebsleiter

+43 7242 660 60