Plasmanitrieren

Plasnit®

Maximaler Ofennutzraum: Ø 1.500 mm / 6.000 mm Höhe
Maximales Chargengewicht: 10.000 kg

Terminplan    Bestellschein

RÜBIG Mitarbeiter lächelnd im blauen Polohemd in einer Produktionshalle
Unter unserem Markennamen PLASNIT® bieten wir hoch entwickelte Plasmanitrier-Wärmebehandlungen für ein breites Spektrum von Stahlsorten an.

Unsere Plasmanitrieranlage MICROPULS® Everest sichert durch die von RÜBIG entwickelte MICROPULS® Technologie Plasmanitrierprozesse in Premiumqualität.

PLASNIT® Verfahren von RÜBIG stellen die technologische Spitze der Nitriertechnologie dar und werden ständig weiterentwickelt. Die Standardprozesse decken für alle üblichen, nitrierbaren Stähle das empfehlenswerte Spektrum an Nitrierhärtetiefe und Verbindungsschichtdicke ab. Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Plasmanitrierprozesse, um jede Anforderung bei Nitrierhärtetiefe, Verbindungsschichtdicke, Korrosionsschutz und Oxidschichtdicke zu erfüllen – für Einzelteile bis hin zu Großserien.
PLASNIT® steht für Umweltfreundlichkeit, verbesserte Korrosionseigenschaften sowie höchste Reproduzierbarkeit.

Vorteile von Plasnit®

Ein Schwarz-Weiß-Symbol in Form einer runden Scheibe mit einem segmentierten Ausschnitt und mehreren kleinen Quadraten entlang des äußeren Rings.

Stellenweise Behandlung möglich

Partielles Nitrieren durch mechanische Abdeckung möglich.

Reproduzierbarkeit

Gute Reproduzierbarkeit und enge Toleranzen im Behandlungs­ergebnis.

Ein Schwarz-Weiß-Symbol mit einer rechteckigen Fläche, die durch Spiegelungen und zwei funkelnde Sterne als sauber oder poliert dargestellt wird.

Saubere Oberflächen

Geringere Rauigkeiten und saubere Oberflächen im Vergleich zu Salzbad und Gas.

Schwarze Umriss-Ikone eines Stapels Münzen und Banknoten, symbolisiert Finanzen, Wohlstand oder Zahlungen.

Kostenersparnis

Einbaufertige Produkte – reduzierte Fertigungskosten.

Schwarze Umriss-Ikone einer Sechskantmutter mit abgebrochenem und rissigem Rand, symbolisiert Materialermüdung oder Beschädigung.

Korrosionsschutz

Erhöhter Schutz gegen Korrosion bei un- und niedriglegierten Stählen.

Schwarze Umriss-Ikone mit einem Kreis und einem Pfeil, der nach außen zeigt, symbolisiert Zielgruppenansprache oder Netzwerkverbindung.

Nachoxidation

Möglichkeit der Nachoxidation.

Notwendige Informationen:
  • Oberflächenhärte
  • Nitrierhärtetiefe
  • Verbindungsschichtdicke / Oxidschichtdicke
  • Definition der zu nitrierenden Fläche (als Hinweis auf der Konstruktionszeichnung)
Anlagentechnik

Unsere Plasmanitieranlage

Visualisierung einer RÜBIG Plasmanitrieranlage mit transparentem Hintergrund
MICROPULS®

EVEREST

Diese Plasmanitrieranlage MICROPULS® Everest bietet unseren Kunden die Spitze der Nitriertechnologie. Sie kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz, von Automotive über Lohnwärmebehandlung bis hin zu Luftfahrt und Windenergie.

DI David Unterberger, Vertriebsleiter Härtetechnik bei RÜBIG

SIE HABEN NOCH OFFENE
FRAGEN?

RÜBIG Härtetechnik kombiniert modernste Technologie und fundierte Branchenkenntnis, um Ihre Stahlprodukte optimal zu veredeln.

Rückruf anfordern

DI David Unterberger

Vertriebsleiter

+43 7242 660 60